Design, das funktioniert.

Für Menschen. Für Märkte.

1 Sekunde

Eine Sekunde. So viel Zeit braucht es für den ersten Eindruck.

 

Mit dem richtigen Design werden Ihre Kunden Sie und Ihr Produkt auf Anhieb wertschätzen. Ihre Markenwerte werden erlebbar und strahlen auf das gesamte Unternehmen ab.

 

[d]tom entwickelt abgestimmtes Design mit den relevanten Botschaften – für die erste Sekunde und danach. Ein Design, das in Ihre Markenwerte einzahlt.

Botschaft

Jedes Produkt sendet eine visuelle Botschaft. Ist es die richtige?

 

Überzeugen Sie schnell, indem Sie Leistungsfähigkeit und Qualität schnell ablesbar machen – mittels einer Sprache, die jeder versteht, aber die nur wenige sprechen: Design.

 

„Hochwertigkeit zu einem angemessenem Preis“ lautet beispielsweise die Botschaft bei dieser Fernglasserie.

 

Welche Botschaft hat Ihr Produkt?

Gebrauch

Brauchbar ist kaufbar.

 

 

Produkte sind auf Dauer nur erfolgreich, wenn sie im Gebrauch überzeugen. Eine gute Ergonomie, verständliche Bedienung, und die Reduzierung von Zweifeln im Umgang sind Bestandteile eines guten Designs.

Respekt

Nehmen Sie Ihre Kunden ernst?

 

 

Mit Respekt für Lebenswelten, vorurteilsfrei und mit Einfühlungsvermögen kann man von den Zielgruppen akzeptierte Produkte entwickeln, die beeindrucken und Nutzen bringen.

Klarheit

Klarheit schafft Klarheit beim Anwender.

 

Ein klares Design kommuniziert die Qualität, verbessert die Anwendung und ist wohltuend in einer immer komplizierter werdenden Gesellschaft.

 

 

Mensch

Bei einem erfolgreichen Produkt steht der Mensch im Mittelpunkt.

 

Was ist über das Produkt mitzuteilen? Kann man einen intuitiven Zugang entwickeln? Wie führt man sicher und gefahrlos? Wird der Gebrauch zum positiven Erlebnis?

 

Details

Oft ist es das Detail.

 

 

Wertvolle Details zeigen auch im Kleinen Ihre Leidenschaft für das Große. Die richtigen Details verstärken die Begeisterung für ein Produkt.

Kultur

Ein gut gestaltetes Produkt zeigt Respekt für den Kontext.

 

Es unterstützt die Arbeit, motiviert und fördert die Identifikation. So entstehen bessere Ergebnisse, mehr Freude an der Nutzung und letztlich auch wirtschaftlicher Erfolg.

 

Beispiel hier: Die Verwendung eines Stahlrohr-Themas der kulturell hoch besetzten Klassischen Moderne führt zu einer unaufgeregt-soliden, technisch-logischen Anmutung aber eben auch zu einer kulturellen Aufladung.

 

Geste

Ein Produkt braucht eine Geste.

 

Eine Geste ist Ausdruck für Funktion oder Emotion. Sie beschreibt ein Produkt und gibt ihm Identität.

 

Das Motto „Wir gehen rein, wo andere rausrennen!“ wird bei diesem Rettungsgerät durch eine Vorwärts-Geste mit hohem Wiedererkennungwert ausgedrückt.

Ansprache

Respekt, der Möglichkeiten schafft.

 

Der Mensch möchte respektvoll behandelt und akzeptiert werden. Erfolgreiche Produkte sprechen in diesem Sinne.

 

Diese Leuchtlupen-Serie erscheint nicht als prothetisches Hilfsmittel, sondern ist im Respekt für die Nutzer als elegant-hochwertiger Alltagshelfer gestaltet. Auch die Ergonomie wurde erheblich verbessert. Der ikonische Charakter macht diesen Megaseller unverwechselbar und bekannt.

Ernsthaftigkeit

Professionalität.

 

Design ist ein entscheidender Faktor für den Markterfolg. Entsprechend ernsthaft-professionell muss eine Produktentwicklung betrieben werden. Top-Marken vertrauen auf professionelle Arbeit – und die bekommen sie!

Machbarkeit

Design ist Produktentwicklung.

 

Das Design wird bis ins Detail konkret entwickelt – abgestimmt mit Konstruktion und Fertigung.

 

Ergebnis: belastbare (CAD-)Daten und ein eindeutig umsetzbares Design. 

0